Online-Lesung: Themenabend "Wende-Perspektiven"
Kategorie: Lesung
Beschreibung
Die Stadtbibliothek Sebnitz lädt Sie zu zwei Themenabenden ein, die – aufgrund der aktuellen Situation – statt als Lebendige Bibliothek nun online stattfinden. Doch keine Sorge! Auch wer bisher weniger vertraut mit der Technik ist, kann einfach an der Videoübertragung sowie der anschließenden Diskussion teilnehmen. Wir erklären per E-Mail wie es geht.
Sabine Michel und Dörte Grimm „Die anderen Leben – Generationengespräche Ost“:
Wie wird in Familien über die DDR gesprochen? Sind eigene Erinnerungen daran überhaupt (noch) ein Thema? Wie gestalteten diese Prägungen das Leben in den letzten dreißig Jahren? Auf Initiative der Filmemacherinnen Sabine Michel und Dörte Grimm wagen Kinder und Eltern aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen erstmals eine Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte.
Der zweite Veranstaltungsteil findet am 11. März statt. Beide Veranstaltungen können unabhängig voneinander "besucht" werden.
Wir bitten um Anmeldung unter stadtbibliothek@sebnitz.de, damit wir den Link für die online-Videokonferenz und alle weiteren Informationen versenden können.
Träger des Projekts „Geh mit! Gehstrukturen aufsuchender politischer Bildungsarbeit für den ländlichen Raum“ ist der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben.
Zeitraum der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet beim Veranstalter statt.
Angaben zum Veranstalter
Stadtbibliothek
Schandauer Straße 8 a
01855 Sebnitz
Telefon: 035971/57792