Natur und Wandern

Das Elbsandsteingebirge gilt als eines der spektakulärsten Wandergebiete Europas, seine landschaftliche Vielfalt auf engstem Raum ist einmalig. Sie können bei uns all ihre Facetten entdecken: Bizarre Felsformationen, wildromantische Täler, üppig grüne Wälder und immer wieder atemberaubende Panoramen. Dafür müssen Sie kein ambitionierter Sportwanderer sein, denn ein hervorragend ausgebautes Wanderwegenetz lädt zu Touren aller Längen und Schwierigkeitsgrade durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz ein. Freuen Sie sich auf eine in Mitteleuropa einzigartige Landschaft und unvergessliche Naturerlebnisse!

Für die An- und Abreise empfehlen wir die Nutzung des gut ausgebauten ÖPNV-Netzes. Speziell im Kirnitzschtal stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung, und mit der Nutzung von Bus und/oder Kirnitzschtalbahn reisen Sie bequem, stressfrei und - sogar ein bisschen romantisch.

Alle Objekte dieser Kategorie auf Karte anzeigen »

Blumenmädchen Alexandra Lauermann

Sebnitzer Wandertage

2016 empfing Sebnitz zehntausende Wanderfreunde und wurde so als Wanderhauptstadt über die sächsischen Grenzen hinaus bekannt. Daraus entwickelte sich in den vergangenen Jahren die im Frühjahr stattfindenden Wandertage mit  geführten Wanderungen für alle Altersgruppen und Schwierigkeitsgrade.

Die Sebnitzer Wandertage finden vom 29. April bis 01. Mai 2023 statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bei der Touristinformation Sebnitz unter 035971 70960 bzw. touristinfo@sebnitz.de. 

Bilder/Galerie

Kontakt

Touristinformation Sebnitz
Markt 9
01855 Sebnitz
Tel: 035971-70960
E-Mail: touristinfo@sebnitz.de

Öffnungszeiten

Mo-Sa: 10-12/ 13-17 Uhr
So/ Feiertag: 10-12/ 13-15 Uhr