Genuss und Vergnügen

Abschalten und Genießen, Körper und der Seele Gutes tun und Energie tanken. Ob kulinarische Genüsse, Wellness-Streicheleinheiten oder Stadtbummel - Entschleunigung heißt das Zauberwort.

Dem Alltag entfliehen können Sie im Kräutervitalbad Sebnitz, in zahlreichen Freibädern, aber auch bei gutem Essen und einem Glas Wein. Überlisten Sie den Takt der Zeit und nehmen Sie unsere Verführungen an.

Natürlich kann auch eine Shopping-Tour pures Vergnügen sein. Dazu laden die Stadt Sebnitz und die umliegenden Stadtschönheiten ein. Entdecken Sie aufwändig sanierte Bürgerhäuser, verträumte Gassen und historische Details an sprudelnden Brunnen. Großstadtflair oder Kleinstadtidylle - beides liegt in greifbarer Nähe. Und noch dazu mit Bus oder Bahn ganz entspannt erreichbar.

Alle Objekte dieser Kategorie auf Karte anzeigen »

Das Coselbad

Sebnitz Tanzt

Nach der Erstauflage im vergangnen Jahr steht die Stadt in diesem Frühjar wieder drei Tage lang ganz im Zeichen des Tanzes. Am Festwochenende vom 31. März bis 2. April streckt sich das Programm von angesagter Discomusik über den hochkarätigen Galaauftritt bis hin zum gecoverten Evergreen.

Umrahmt wird das Programm von Live-Auftritten, künstlerischen Darbeitungen und bester Kulinarik. Lasst uns gemeinsam ein echtes Highlight im Sebnitzer Veranstaltungskalender etablieren und gemeinsam feiern!

Sebnitz tanzt 2023

Freitag 31. März - die Partynacht

Am Freitagabend verwandelt sich die Sommerhalle samt "Wartesaal" im Bahnhof wieder zum großen Dancefloor. Die Klangmanufaktur Sebnitz lädt ein und wir tanzen gemeinsam zu den angesagtesten Elektro-Beats von DJ Thom durch die Nacht.

Karten gibt's für 5,-€ an der Abendkasse direkt vor Ort.

Samstag 1. April - der Ballabend

Am Samstag findet mit dem modernen Ballabend in der Stadthalle der Höhepunkt von „Sebnitz tanzt“ statt. Moderatorin Conny Borgwardt wird wieder musikalisch durch den Abend führen, die erstklassige Live-Band „Smart Evidence“, die unter anderem bereits beim Semperopernball spielte und DJ Michael Meier alias „der Traumwerker“ sorgen abwechselnd für beste Tanzmusik und ein raffiniertes Buffet sorgt für kulinarische Köstlichkeiten.

Karten-Vorverkauf ab 22.2. in der Touristinformation .

Kartenpreise

 
  Kategorie 1
(runde Tische)

Kategorie 2
(eckige Tische)

Frühbucher (bis 15.3.)

59,- € p.P. 54,- € p.P.
Normaltarif 69,- € p.P. 64,- € p.P.

inkl. Begrüßungsgetränk, Programm und Buffet, exkl. Getränke

Saalplan

Hier gelangen Sie zu einer größeren Ansicht.

 

Sonntag 2. April - der Familientag

Wir lassen das musikalische Festwochenende mit einem bunten Programm von 10-17 Uhr auf dem Sebnitzer Marktplatz ausklingen. Mit verschiedenen Kinder-Attraktionen und Live-Musik können Familien einen abwechslungsreichen Aufenthalt erleben.

Den Geschäften steht es frei an diesem Sonntag ihre Läden zum Ostereinkauf zu öffnen.

Kulinarische Köstlichkeiten runden das Angebot mit Leckereien ab.

Auf die Ohren gibt es am letzten Veranstaltungstag echte Ostrock-Klassiker, gecovert und Live gespielt von der Band B1000.

Der Eintritt ist frei.

Händler-Bewerbung für den 2. April

Gastronomen & Händler, die am 2. April einen Stand auf dem Marktplatz bespielen möchten, füllen bitte das Bewerbungsformular aus und senden es bis spätestens 15.3. per Mail an marketing@sebnitz.de

Bewerbungsformular zum Download »

Bilder/Galerie

Sebnitz tanzt 2023

Kontakt

Tourist-Information Sebnitz
Markt 9
01855 Sebnitz
Tel. 035971 70960
touristinfo@sebnitz.de

Öffnungszeiten

Mo-Sa: 10-12/ 13-17 Uhr
So/ Feiertag: 10-12/ 13-15 Uhr