Kleinkunstbühne Sebnitz
Die 2018 neu geschaffene Kleinkunstbühne soll zum Schauplatz für kurzweilige Unterhaltung in Sebnitz werden. Künstler aus der Region, aber auch über ihre Grenzen hinaus werden in den ehrwürdigen Räumlichkeiten der ehemaligen Kunstblumenfabrik der heutigen Schillerapartements in regelmäßigen Abständen für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm sorgen.
Kleinkunst vom Feinsten, Kabarett für Querdenker, Comedy zum Kaputtlachen, zauberhafte Magie, Lesungen und Vorträge werden ebenso zum niveauvollen Programm beitragen wie Musik, Show und Gesang.
Lassen Sie sich überraschen und mitnehmen auf eine künstlerische Entdeckungstour.
Die Dresdener Kaktusblüte "Wisch weg, Schwamm drüber" am 2. April 2022
Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ diesmal erneut Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander treffen. Dabei kombinieren Friedemann Heinrich und Uwe Hänchen mit ihrer Pianistin Janka Scheudeck traditionelles Kabarett mit anspruchsvoller Unterhaltung.
Der Titel des Programms darf dabei gern doppeldeutig gesehen werden. Es gibt Dinge, die so unsinnig sind, dass sie einfach wegwischt werden sollten und es gibt Dinge, die bewusst unter den Teppich gekehrt werden.
Die Kunst des Umgangs miteinander ist heute wirklich zu einer Kunst geworden und so dreht sich das Programm unter anderem um Bildung und Schule und den damit verbundenen Auswüchsen in unserer Gesellschaft. Ganz nach dem Motto: Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Termin: Samstag, 2. April
Veranstaltungsort: Schillerkeller in den Schiller-Appartements
Uhrzeit: Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Die Karten sind in der Touristinformation Sebnitz ab 15. Märzr zum Preis von 15,-€ p.P. (Kinder 11,- €) erhältlich. Bis dahin wird eine Reservierungsliste geführt. Melden Sie sich gern telefonisch unter 035971-70960 oder per Mail an touristinfo@sebnitz.de. Es werden die aktuellen Regelungen der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona-Schutzverordnung gelten.