Handwerk und Technik

In der Schaumanufaktur Deutsche Kunstblume selbst eine Rose oder Margerite blümeln , lebendige Geschichte im Technischen Denkmal Neumannmühle bestaunen, auf einem Motorrad-Oldtimer die Region erkunden oder den historischen Spuren alter Mühlen folgen – wir sind sicher, Jeder findet bei uns das Passende.

Bahnliebhabern seien die TILLIG-Modellbahngelerie, die Bahnhöfe und Viadukte, aber auch die Kirnitzschtalbahn empfohlen. Sie ist die einzige Straßenbahn, die in einen Nationalpark einfährt! Immer eine Reise wert: Die Sächsisch-Böhmische Nationalparkbahn, die seit Juli die beiden Nationalparke Sächsische und Böhmische Schweiz miteinander verbindet und Sie ohne Autostress zu traumhaften Zielen entlang der Strecke bringt.

Alle Objekte dieser Kategorie auf Karte anzeigen »

Färben des Stoffes

Sächsisch-Böhmische Nationalparkbahn

Eine der letzten Lücken zwischen Böhmen und Sachsen wurde Anfang Juli 2014 geschlossen: Mit der neuen Route der Nationalparkbahn von Rumburk über Sebnitz und Bad Schandau nach Decín entstehen neue Möglichkeiten für Wirtschaft und Tourismus, aber auch für Pendler und Ausflügler. Seit 5. Juli rollen erstmals seit 69 Jahren wieder durchgehende Züge auf der neuen Verbindung.

Fahrplan, Tickets und Anschlüsse

Aus der Geschichte der Bahn

Bilder/Galerie

Getauft auf &quotNationalparkbahn"

Kontakt

Verkehrsverbund Oberelbe GmbH
Elbcenter Dresden
Leipziger Straße 120
01127 Dresden
Info-Hotline: 0351 8526555
E-Mail: service@vvo-online.de

Öffnungszeiten

VVO-Mobilitätszentrale:
Montag – Freitag: 9 – 18 Uhr
Samstag: 9 – 16 Uhr
Sonntag/Feiertage: geschlossen

Telefonservice:
Montag – Freitag: 7 – 19 Uhr
Samstag: 8 - 19 Uhr
Sonn- und Feiertag: 8 – 19 Uhr